
...
Als erstes Fair Trade Bioweingut weltweit ist Stellar Organics zugleich einmalig und doch in vielerlei Hinsicht ein typisch südafrikanisches Projekt. Mit Improvisations- und Pioniergeist entstand binnen kurzer Zeit eine ausgeklügelte Kellerstruktur, die auf technisch hohem Niveau anspruchsvolle Weine aus Trauben von aktuell sieben Farmen erzeugt. Statt Tagelöhnern arbeiten festangestellte Arbeiter, die mit ihren Familien vor Ort leben. Der Betrieb gewährleistet eine anständige Gesundheitsgrundversorgung. Die Kinder sind in der Krippe, im Kindergarten und später in der Grundschule versorgt. Nach dem bewusst vollzogenen Ausstieg aus dem Transfair-System ist das Weingut seit August 2011 durch Fair for Life zertifiziert. Die aus der fairen Arbeit erwirtschafteten Mittel werden von den Arbeitern bei Stellar in Autonomie selbst verwaltet. Ein Teil wird zur Verbesserung des sozialen Gefüges in den jeweiligen Dörfern und Townships eingesetzt. Seit dem Umzug in den neuen Keller in Vredendal haben die Weine stetig an Qualität gewonnen. Der neue Kellermeister Derick Koegelenberg leistet hier mit seinem Team Großartiges. Nur so gelingen beispielsweise technisch anspruchsvolle Weine wie die Rebsortenserie ohne Schwefelzusatz. Seit 4 Jahren legen Betriebsleiter Willem Rossouw sowie sein Farmerkollege und Freund Wilhelm Steenkamp die ersten biodynamisch gepflegten Weinberge an. Ein Projekt, bei dem die Stellar-Arbeiter mit über 60% Mehrheitseigner sind. Zu den Unterstützern gehört auch eine kleine Herde mit Hereford-Rindern, damit Biodynamie hier zu einer wahren Geschichte wird.
Weinart: Bio-Rotwein. Trocken
Ausbau: Barrique
Traubensorte: Shiraz
Besonderheiten: Limitierte Abfüllung von 1206 (!!!) Flaschen
Bio Wein VEGAN
FairTrade-Wein
Auszeichnungen: Dafür gibt´s wohl zu wenig Flaschen
Beschreibung: Winemaker Klaas Coetzee hat nach seiner Ankunft bei Stellar mit den Farmern gemeinsam ein Programm zur Selektion der besten Parzellen im relativ kühlen Swartland initiert. Dort wurden die Erträge reduziert, und die Trauben sorgsam im Barrique vinifiziert. Nur die besten vier(!) Barriques wurden jetzt mit einer edlen Ausstattung versehen als 'Grande Réserve' auf Flaschen gefüllt. Der Wein verfügt über klare Aromen von roten Kirschen, Granatapfel, Kakao, und Tabak bei spürbarem, aber gekonntem Barriqueeinsatz (Fermentation und 18 Monate Reife in französicher, ungetoasteter Eiche). Mit diesem Wein stößt Stellar ebenso wie mit dem Chardonnay und dem Pinotage in den Olymp der absolut hochwertigen Topweingüter vor! Von den weltweit ca. 2000 verfügbaren Flaschen haben wir uns einen guten Teil gesichert, befürchten aber, dass dieser große Wein (auch wegen dem vergleichsweise sensationell günstigen Preis) schnell ausverkauft sein wird.
Passt zu: Bouef Bourgignon, Pfifferlingrisotto, Reblechon mit Feigen
Trinkempfehlung: jetzt bis 2026
Restzucker: 3,5g/l
Alkohol: 13,8%
Gesamtsäure: 5,9g/l
Bio-Kontrollstelle: ZA-BIO-154
Allergene: enthält Sulfite
Erzeugeradresse:Stellar Winery Organic Wine Cellar, N7 National Rd, Trawal, 8145 Klawer